Archiv der Kategorie: Insolvenzrecht

Hier finden Sie Informationen rund um das Insolvenzrecht, speziell zum Thema Insolvenzplan. Wie ein Insolvenzverfahren abläuft und bis wann der Insolvenzplan durchgeführt werden muss, erfahren Sie hier.

Bilanzierung trotz Rangrücktritt

Der Bundesfinanzhof hat seine bisherige Rechtsprechung zum Rangrücktritt mit Urteil vom 10.8.2016 zum Az. I R 25/15 bestätigt. Selbst wenn zur Vermeidung einer Überschuldung eine Rangrücktrittsvereinbarung getroffen wurde, unterliegen die betreffenden Verbindlichkeiten in der Steuerbilanz dem aus § 5 Abs. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles rund um das Thema Insolvenzplan, Insolvenzrecht | Kommentare deaktiviert für Bilanzierung trotz Rangrücktritt

Zuständiges Insolvenzgericht

Für ein Insolvenzverfahren ist meist das Amtsgericht mit Sitz am Landgericht zuständig. Beim Schuldner richtet sich die Zuständigkeit nach seinem Hauptwohnsitz, bei einem Unternehmen nach dem Sitz der Gesellschaft. Es kommt hier immer darauf an, welcher Sitz dies zum Zeitpunkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Insolvenzrecht | Schreib einen Kommentar

Zustellungen im Insolvenzverfahren

In einem laufenden Insolvenzverfahren wird nur in Ausnahmefällen an einzelne Gläubiger zugestellt. In der Regel erfolgt die Zustellung durch Aufgabe des Schreibens zur Post, § 8 InsO. Durch das Insolvenzgericht wird zum Nachweis der Zustellung in der Akte notiert, wann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Insolvenzrecht | Schreib einen Kommentar

Insolvenzverfahrensarten

Grundsätzlich werden 3 Insolvenzverfahrensarten unterschieden, nämlich das Regelinsolvenzverfahren, das Verbraucherinsolvenzverfahren und das Verfahren über die Insolvenz eines Nachlasses, das sogenannte Nachlassinsolvenzverfahren. Regelinsolvenzverfahren Gem. § 11 InsO wird über das Vermögen von juristischen Personen, z.B. einer GmbH, eines nicht rechtsfähigen Vereins, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Insolvenzrecht | Schreib einen Kommentar