-
Neueste Beiträge
- Privatinsolvenz: Was tun, wenn Gläubiger lehnt ab?
- Insolvenz anmelden: Rechtzeitig planen für eine erfolgreiche Schuldenbereinigung
- Schnell schuldenfrei mit dem Insolvenzplanverfahren – Ihre Chance auf einen Neuanfang
- Insolvenzplanverfahren: Schuldenfrei mit nur 5.000 Euro Angebot
- Nachtragsverteilung im Insolvenzplanverfahren – Was Schuldner wissen sollten
Kategorien
Archiv der Kategorie: Aktuelles rund um das Thema Insolvenzplan
Verlust bei Einkünften aus Kapitalvermögen durch insolvenzbedingten Ausfall privater Darlehensforderung
Der Bundesfinanzhof hat mit Urteil vom 20.12.2017 zum Az. VIII R 13/15 entschieden, dass der endgültige Ausfall einer Kapitalforderung nach Einführung der Abgeltungssteuer zu einem steuerlich anzuerkennen Verlust in der privaten Vermögenssphäre führt. Diese Entscheidung fällt der Bundesfinanzhof für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles rund um das Thema Insolvenzplan
Kommentare deaktiviert für Verlust bei Einkünften aus Kapitalvermögen durch insolvenzbedingten Ausfall privater Darlehensforderung
Ausbildungsvergütung kann vom Insolvenzverwalter angefochten werden
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 16.10.2017 zum Az. 6 AZR 511/16 entschieden, dass Insolvenzverwalter die Zahlung auf eine Ausbildungsvergütung unter bestimmten Voraussetzungen anfechten kann. Ist rückständige Ausbildungsvergütung dem Auszubildenden unter den Druck von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gezahlt worden, so kann der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles rund um das Thema Insolvenzplan
Kommentare deaktiviert für Ausbildungsvergütung kann vom Insolvenzverwalter angefochten werden
Im Schnitt 10 Wochen Wartezeit auf 1. Termin bei staattlichen anerkannten Schuldnerberatungen
Im Jahre 2016 betrug die durchschnittliche Wartezeit, so das Statistische Bundesamt, auf einen 1. Beratungstermin bei einer staatlich anerkannten Schuldnerberatungsstelle 10 Wochen. Bei gut 63 % aller Fälle konnte in den ersten 3 Wochen eine Kontaktaufnahme erfolgen und mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles rund um das Thema Insolvenzplan
Kommentare deaktiviert für Im Schnitt 10 Wochen Wartezeit auf 1. Termin bei staattlichen anerkannten Schuldnerberatungen
Unpfändbarkeit von Nacht-, Sonntags- und Feiertagszuschlägen
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 23.08.2017 zum Az: 10 AZR 859/16 entschieden, dass Nacht-, Sonntags- und Feiertagszuschläge als Erschwerniszulagen im Sinne des § 850a Nr. 3 ZPO gelten und damit unpfändbar sind. Jedenfalls dann, wenn sie den Rahmen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles rund um das Thema Insolvenzplan
Kommentare deaktiviert für Unpfändbarkeit von Nacht-, Sonntags- und Feiertagszuschlägen
Bilanzierung trotz Rangrücktritt
Der Bundesfinanzhof hat seine bisherige Rechtsprechung zum Rangrücktritt mit Urteil vom 10.8.2016 zum Az. I R 25/15 bestätigt. Selbst wenn zur Vermeidung einer Überschuldung eine Rangrücktrittsvereinbarung getroffen wurde, unterliegen die betreffenden Verbindlichkeiten in der Steuerbilanz dem aus § 5 Abs. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles rund um das Thema Insolvenzplan, Insolvenzrecht
Kommentare deaktiviert für Bilanzierung trotz Rangrücktritt
Nachbesserungsanspruch des Gläubigers
Nachbesserungsanspruch des Gläubigers – Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Beschluss vom 15.12.2016 (Az. I ZB 54/16) entschieden, dass ein Gläubiger einen Anspruch auf Nachbesserung der Vermögensauskunft hat, wenn der Schuldner eine unvollständige Vermögensauskunft erteilt. Nachbesserungsanspruch des Gläubigers – Grundlage des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles rund um das Thema Insolvenzplan
Verschlagwortet mit Nachbesserungsanspruch des Gläubigers
Schreib einen Kommentar